Teilprojekt Ib: Berufliche Bildung – Erwerb mathematischer Kompetenzen
Das Teilprojekt Ib zielt darauf ab, exemplarisch Diagnoseinstrumente, Materialien und didaktische Settings zur Förderung mathematischer Kompetenzen zu entwickeln, zu erproben, zu modifizieren sowie zu evaluieren. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen PraxispartnerInnen, wie u.a. den VAB-O-Klassen (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen) an beruflichen Schulen, der Volkshochschule Heidelberg (vhs HD) und der BBQ Berufliche Bildung gGmbH. Die bisherigen Projekte und Erkenntnisse zur Unterstützung der Teilhabe an und durch (mathematische) Bildung werden im Folgenden dargestellt.
Entwicklung eines Kompetenzbeobachtungsbogens – BBQ (Sinsheim) zur Beurteilung berufsrelevanter Kompetenzen
Selbstlernmaterialien zum Spracherwerb in begleiteten, flexiblen Lerngruppen gemeinsam mit der VHS
Zielgruppenspezifische Entwicklung und Adaption didaktischer Lernangebote in VAB-O Klassen
Befragung von AusbilderInnen gemeinsam mit der IHK Rhein-Neckar
Möglichkeiten zur Beurteilung ausbildungs- bzw. arbeitsplatzrelevanter Kompetenzen gemeinsam mit der Stabstelle Integration des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis
Mathematik auf Arabisch?! Eine explorative Studie zur Betrachtung mathematischer Kompetenzen im interkulturellen Vergleich
Kompetenzbeobachtungsbogen –
zur Beurteilung berufsrelevanter Kompetenzen
Registrieren Sie sich hier für den Kompetenzbeobachtungsbogen und Schulungsvideo.
Selbstlernmaterialien zum Spracherwerb in begleiteten, flexiblen Lerngruppen gemeinsam mit der VHS
Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt nachzuladen